Whitepaper zum Thema Allergenmanagement des IFS

Der IFS hat ein Whitepaper zum Thema Allergenmanagement mit dem Namen References to support allergen management and compliance with IFS requirements herausgegeben. Das Whitepaper bietet Unterstützung bei der Einhaltung der IFS-Anforderungen an das Allergenmanagement und konzentriert sich auf die Anforderungen des IFS Food Standards im Kapitel 4.19, d.h.

4.19.1: Durchführung einer Risikobewertung für Allergene

4.19.2: Minimierung von Kreuzkontaminationen

4.19.3: Deklaration von Allergenen in Endprodukten

    Das Dokument fasst relevante Leitlinien und internationale Rechtsvorschriften zusammen, die Unternehmen bei der Vorbereitung auf das IFS-Audits unterstützen können.

    Das Whitepaper betont, dass die bereitgestellten Informationen als Leitfaden dienen und rechtliche Vorschriften je nach Land variieren können. Es enthält praktische Tools wie Entscheidungsbäume, Vorlagen und Validierungsprotokolle für das Allergenmanagement.

    Guideline zum Allergenmanagement aus Kanada

    Die Verbrauchergruppe Food Allergy Canada hat Richtlinien zum Allergenmanagement für Lebensmittelhersteller herausgegeben, um die kanadischen Lebensmittel- und Getränkehersteller beim Umgang mit Allergenen zu unterstützen und Verbrauchern mit Lebensmittelallergien sichere Optionen zu bieten. Der Leitfaden berücksichtigt aktuelle internationale Branchenrichtlinien, wissenschaftliche und fachliche Berichte sowie das Fachwissen kanadischer Lebensmittelhersteller. Der Leitfaden gilt nicht für Produkte die als „allergenfrei“ ausgelobt werden oder für andere damit zusammenhängende Angaben, die sich an bestimmte Bevölkerungsgruppen richten. Er richtet sich ausschließlich an Verarbeitungsbetriebe von vorverpackten Lebensmitteln – in allen Produktionssektoren und Unternehmensgrößen -, die mit allen Arten von Lebensmittelallergenen umgehen.

    Darin ist auch der eine oder andere Tipp für uns hier Deutschland zu finden. Den „Manufacturers Guide“ sowie weitere Informationen finden sie auf der Webseite von Food Allergy Canada.

    Allergenmanagement – Interaktiver Leitfaden – Allergen Risk Review

    Das sogenannte Allergen Bureau – eine Organisation der Lebensmittelwirtschaft in Australien und Neuseeland, die sich mit dem Thema Allergenmanagement beschäftigt – hat unter der Bezeichnung „Allergen Risk Review Website“ ein kostenloses Werkzeug in Form eines interaktiven Leitfaden online gestellt. Dieser dient zur Unterstützung beim Aufbau eines Allergenmanagementsystems. Es werden die verschiedenen Schritte von der Rohwarenbeschaffung bis zur Verpackung und Kennzeichnungskontrolle der Endprodukte betrachtet und hilfreiche Hinweise gegeben was alles berücksichtigt werden sollte.

    Quelle: https://info.allergenbureau.net/infographic/

    Details finden Sie unter https://info.allergenbureau.net/