Am 07.05.2015 hat unser QM-Stammtisch die Firma SternMaid GmbH & Co KG in Wittenburg besucht.
Ein spannender Nachmittag, mit interessanten Eindrücken – Herzlichen Dank an das SternMaid Team!
Neues – Blog
Weltfischbrötchentag
Der Mai steht vor der Tür und damit DAS Ereignis der Lebensmittelbranche!
Am 2. Mai feiern wir endlich wieder den Weltfischbrötchentag, die „Currywurst der Küste“.
Sollten Sie noch nicht wissen, wo Sie diesen Tag begehen wollen, möchte ich Ihnen den Fischbrötchen-Report für Hamburg und Schleswig-Holstein ans Herz legen.
Mit Empfehlungen für 50 Fischbrötchenbuden, vielen Fotos, informativen Stories und 4 Seiten Kartenmaterial.
Mich finden Sie vermutlich in Laboe.
Ich wünsche Ihnen ein schönes 1.Mai Wochenende – mit hoffentlich viel Sonne und leckeren Fischbrötchen!
Neue Herausgeberin des IMF (Integriertes Managementsystem Food)
Im Januar 2015 habe ich die Herausgeberschaft für die Loseblattsammlung Integriertes Managementsystem Food des Behr’s Verlag übernommen.
Über Tipps und Anregungen zum Inhalt freue ich mich, ebenso wie über interessierte Autorinnen und Autoren die Lust haben, dass Werk gemeinsam weiter zu entwickeln.
Den Wissentransfer im Blick
In der Zeitschrift brot + backwaren 06/2014 erscheint ein Artikel über mich und meine Dienstleistung unter dem Titel Den Wissenstransfer im Blick. Herzlichen Dank dafür an an das brot + backwaren Team.
Mitglied bei foodactive e.V.
Ich bin Mitglied im Branchennetzwerk foodactive e.V. geworden und freue mich auf eine interessante Zusammenarbeit.
IFS Food Check
Hier finden Sie einen Überblick was auf die Unternehmen zu kommt, die an den unangekündigten IFS Food Checks teilnehmen.
Fremdkörperfund bei der Wareneingangskontrolle
Der von mir verfassten Beitrag Fremdkörperfund bei der Wareneingangskontrolle erscheint im Behr’s Verlag mit der Ergänzungslieferung zum Werk Qualitätsmanagement in der Lebensmittelindustrie – Praxisorientierte Lösungswege für den Umgang mit Problemsituationen.
QM-Stammtisch unterwegs
Unser QM-Stammtisch hat in Zusammenarbeit mit der GDL-Regionalgruppe Nord eine Unternehmensbesichtigung bei Deiters & Florin und der LADR organisiert, über die die Lebensmitteltechnik in ihrer Aprilausgabe berichtet.
Praxisbeispiel: Erhöhter Aflatoxingehalt in Rohwaren
Im neu erschienenen Werk Qualitätsmanagement in der Lebensmittelindustrie – Praxisorientierte Lösungswege für den Umgang mit Problemsituationen des Behr’s Verlag, erscheint das von mir verfasste Fallbeispiel Erhöhter Aflatoxingehalt in Rohwaren.
Zulassung als IFS Food Auditorin erhalten
Prüfung bestanden – nun bin ich als IFS Food Auditorin zugelassen und führe, im Auftrag des TÜV Nord Cert, auch IFS Zertifizierungsaudits durch.
Beitrag zu Rohwarenspezifikationen
Der von mir verfassten Beitrag (Kap. 5) Rohwarenspezifikationen erscheint im Behr’s Verlag mit der Ergänzungslieferung zum Werk Integriertes Managementsystem Food.
Gründung QM-Stammtisch in Hamburg
Gründung eines QM-Stammtisches in Hamburg. Hier treffen sich QM-Verantwortliche in lockerer Runde, um sich zu aktuellen Themen rund um das Qualitätsmanagement auszutauschen. Wenn Sie weitere Informationen dazu wünschen oder sich uns anschließen möchten – sprechen Sie mich gerne an.
Zertifizierungsauditorin
Ich bin nun auch als Zertifizierungsauditorin des TÜV Nord Cert tätig und auditiere QM-Systeme gemäß ISO 9001, ISO 22000, FSSC 22000 und HACCP. Die Zulassung als IFS Auditorin ist noch in Vorbereitung.
Praxisleitfaden: Spezifikationen
Im Behr’s Verlag erscheint der von mir verfasste Praxisleitfaden zum Thema Spezifikationen mit verschiedenen Vorlagen und diversen Praxisbeispielen.
Beratung nun auch förderbar (BAFA)
Ich bin in die Beraterdatenbank des Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) aufgenommen worden und kann nun auch geförderterte Unternehmensberatungen zu vielen Themen rund um das Thema Qualitätsmanagement durchführen. Details finden Sie hier oder sprechen Sie mich einfach an.
Allergene in Lebensmitteln
Die von mir verfassten Beiträge (Kap. 2.3.) Das Europäische ECARF Siegel und (Kap. 2.4.) Allergenmanagement in der Praxis erscheinen im Behr’s Verlag mit der 4. Ergänzungslieferung zum Werk Allergene in Lebensmitteln.
Neuerungen beim Allergenmanagement
Mein Artikel Neuerungen beim Allergenmanagement erscheint im Heft 02/2012 der Zeitschrift brot + backwaren. Lesen Sie hier.
New developments in allergen management
In der Ausgabe 01/2012 der Zeitschrift baking + biscuit international erscheint mein Artikel New developments in allergen management.
Neue Albaliste (Version 2.0)
Ende November ist die neue Albaliste Version 2.0 erschienenen. Hier finden Sie eine Zusammenfassungen der Änderungen.
Allergene gezielt managen
In der Novemberausgabe der Lebensmitteltechnik erscheint der Artikel Allergene gezielt managen – Vom Umgang mit möglichen Kreuzkontaminationen und deren Vermeidung, den Sie hier lesen können.
Anforderungen der Qualitätsmanagementsysteme
Mein Gastbeitrag Anforderungen der Qualitätsmanagementsysteme in Produktentwicklung Food – Einfach mit System zu neuen Märkten von Stephan Schmitz erscheint. Hier ein Auszug daus.
Per CAQ mehr Transparenz
In der Lebensmitteltechnik 04/2011 erscheint der von mir verfasste Artikel Per CAQ mehr Transparenz – effektives Instrument für die Qualitätssicherung den Sie hier finden
Auditorenausbildung aufgefrischt
Im März 2011 habe ich meine Auditorenausbildung aktualisiert. Ich habe das DGQ Seminar – Auditor Qualität – besucht, die dazugehörige Prüfung absolviert und das Zertifikat DGQ-Auditorin Qualität nach DIN ISO 19011:2002 sowie EOQ Quality Auditor erhalten.
Ich unterstütze Sie gern bei Ihren internen oder Lieferanten-Audits.